Konzept
Abgesehen davon, dass wir so viele Dinge wie den Sport an sich, das Basteln und den Spaß im Team mit Airsoft verbinden, genießen wir am meisten die kleine Auszeit wie im zweiwöchentlichen Training oder bei einem Event.
Man ist meist vorher schon aufgeregt, weil man sich auf alles freut. Sei es das gemeinsame Dosenfutter essen, das miteinander, das lange dynamische Spiel und manche sogar auf die stundenlange Fahrt mit den Vereinsmitgliedern.
Aufklärungsarbeit
Der Verein wird gegründet, um uns eine bessere Grundebene für öffentliche-/ und Aufklärungsarbeit zu bieten. Hierbei geht es nicht nur um die Aufklärung neuer Spieler über Transport und rechtliche Gegebenheiten im Airsoft Sport, sondern auch um Arbeit über die Vereinsgrenzen hinaus und repräsentieren unser Hobby.
Jugendförderung
Wir führen Jugendliche bereits ab 16 (in Ausnahmefällen auch ab 14) Jahren an das Hobby heran, um ihnen ein legales Umfeld zum Spielen und Trainieren zu bieten. Gerne können Eltern den Trainings beiwohnen und das Gelände vor Ort begutachten. Wir stellen Leihausrüstung und können erste Kaufratschläge geben.
Gemeinsame Trainings und Events
Unsere Trainingseinheiten bereiten Spieler auf die Gegebenheiten vor und man kann gezielt an Schwachstellen arbeiten.
Man trainiert in einer eingespielten Gruppe, in der man miteinander vieles wichtiges erlernt, um sich selbstständig oder im Team auf dem Spielfeld behaupten zu können.
Themenbezogene Workshops
Egal ob Erste Hilfe, Navigation, Bushcraft, Technikverständnis zu bestimmten Waffentypen oder Amateurfunk - wir veranstalten spannende und informative Workshops zu Themen, die dir auch abseits des Spielfeldes weiterhelfen.